Energiezentralen
Fernwärme Obersdorf II – mehr Wärme für die Kunden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Fernwärmenetz in Obersdorf wurde durch die Erweiterung des ansässigen Gewerbeparks stark ausgebaut. Schließlich wollen alle ansässigen Firmen und Abnehmer von den Vorzügen eines Fernwärme-Anschlusses profitieren. Für die ICS ENERGIETECHNIK ist dies bereits die dritte Kesselanlage, die wir für unseren Kunden installieren dürfen. Dies zeugt von Vertrauen und langjähriger Zufriedenheit mit unseren Leistungen. Mit der Erweiterung der Heizzentrale in Obersdorf um einen weiteren Kessel ist unser Kunde für die Zukunft gerüstet. Die neue Kesselanlage erzeugt Warmwasser mit einer Leistung von bis zu 2.450 kW.
Projektdaten:
-
- Standort: Österreich
- Kesselleistung: 2.450 kW / 100 °C
- Brennstoff: Hackgut
Biomassekraftwerk Murau – von der Wärme zur Stromerzeugung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die bestehende Warmwasser-Kesselanlage der ICS ENERGIETECHNIK im Heizwerk Murau sollte auf ein vollwertiges Dampfkraftwerk ausgebaut werden. Ein interessantes und anspruchsvolles Projekt für das Team der ICS ENERGIETECHNIK. Nach den erforderlichen Demotagearbeiten am Bestand war es die größte Herausforderung alle neuen Kraftwerkskomponenten im kompakten Kesselhaus zu platzieren. Ein Gebäudezubau für den Dampf-Turbogenerator sowie viele Ingenieurstunden waren notwendig um schlussendlich den Kraftwerksbetrieb aufnehmen zu können. Die Fernwärmeanlage in Murau hat lange Tradition, auf mehr als 10 km Fernwärmenetz sind heute über 500 Wärmeabnehmer angeschlossen. Die zusätzlichen Erträge aus der Stromproduktion sichern nun den Bestand und die Zukunft dieser Traditionsanlage.
Projektdaten:
-
-
-
-
- Standort:Österreich
- Turbogeneratorleistung: 680 kWel
- Kesselleistung: 5.000 kWth / 35 bar / 500 °C
- Brennstoff: Hackgut und Rinde
-
-
-
http://www.fernwaerme-murau.at/
Biomassekraftwerk Waidhofen – Strom fürs Netz und Wärme für die Kunden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das traditionelle Fernwärmenetz in Waidhofen wird bereits seit vielen Jahren mit Bioenergie versorgt. Aufgrund der interessanten Einspeisevergütungen für Ökostrom, entscheidet sich unsere Kunde bereits für seine zweite Biomasse-Kraftwerksanlage der ICS ENERGIETECHNIK. Die größte Herausforderung bei diesem Projekt war die integration der Kraftwerksausrüstungen in das bestehende Kesselhaus. Durch die Erfahrung der ICS ENERGIETECHNIK im Bereich der Anlagenintegration konnten schlussendlich konnten alle Komponenten Ihren Platz finden und erfolgreich in Betrieb genommen werden.
Projektdaten:
-
-
-
-
- Standort:Österreich
- Turbogeneratorleistung: 900 kWel
- Kesselleistung: 6.000 kWth / 35 bar / 500°C
- Brennstoff: Hackgut, Rinde und Schreddermaterial
-
-
-
Fernwärme Obersdorf – Energieversorgung für Gewerbebetriebe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ansiedlung von Gewerbetreibenden in Obersdorf sowie hohes Interesse im Ortskern veranlasste den Bau dieser Fernwärmeanlage. Unser Kunde hatte bereits zuvor langjährige Erfahrung in der Energieversorgung und beauftragte wieder die ICS ENERGIETECHNIK mit der Lieferung der wärmtechnischen Einrichtungen. In sehr kurzer Bauzeit entstand diese Fernwärmeanlage am Rande eines aufstrebeneden Gewerbegebietes. Die erzeugte Wärme wird über ein erdverlegtes, vorisoliertes Wärmenetz und Wärmeübergabestationen zu den Wärmeabnehmern transportiert. Die positiven Entwicklungsaussichten des Gewerbeparks sichern den langfrsitigen Erfolg dieses Projektes.
Projektdaten:
-
-
-
-
- Standort:Österreich
- Kesselleistung: 1.500 kW / 100°C
- Brennstoff: Hackgut
-
-
-
und viele weitere:
![]() |
Referenzliste Fa. ICS ENERGIETECHNIK GMBH |