• 1
  • 2
  • 3

Holzindustrie

Die Holzindustrie gehört zu den klassischen Anwendungen von Biomasse-Energiesystemen. Obwohl bei der Herstellung von Holzprodukten eine Vielzahl an unterschiedlichen Prozessen und Technologien zur Anwendung kommen, ist die Energieversorgung aus Biomasse und Restholz fast immer die beste Wahl. ICS ENERGIETECHNIK hat langjährige Erfahrung in der Holzindustrie und versteht die Herausforderungen unserer Kunden. So hat sich der Einsatz von Biomasse-Technologien sowohl in Sägewerken, MDF- oder OSB-Produktionen, in der Spanplattenindustrie, in der Möbelproduktion und auch in der Pelletsproduktion bewährt. Durch den Einsatz von direkt am Produktionsprozess anfallenden Holzabfällen wird neben Warmwasser, Prozessdampf, Heißluft und Thermalöl auch elektrischer Strom erzeugt (Kraft-Wärme-Kopplung), welcher Wahlweise für die Produktionsprozesse verwendet oder in das öffentliche Netz eingespeist werden kann.
 
Nachfolgend finden Sie einige ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen, welche erfolgreich von ICS ENERGIETECHNIK realisiert wurden:
 

 

Biomassekraftwerk Mebel-Service Ukraine – Wärmeversorgung für eine Möbelproduktion 

      Biomasse Referenzen Mebel Service Feurung Überhitzer 200x150  Biomasse Referenzen Mebel Service Kesselhaus 1 200x150
      Biomasse Referenzen Mebel Service Kesselhaus 2 200x150  Biomasse Referenzen Mebel Service Kesselhaus 3 200x150

Um die Wärmeversorgung der Holz-Trockenkammern sowie der Betriebsgebäude langfristig sicher zu stellen, wurde die ICS ENERGIETECHNIK mit der Errichtung eines Biomasse-Heizkraftwerkes beauftragt. Neben der Wärme wird mittels Dampfturbine auch Strom produziert, welcher in den öffentliche Netz eingespeist wird. Unser Kunde betreibt mehrere große Möbelwerke in der Region und vertraut auf die langjährige Erfahrung von ICS im Exportgeschäft. Als Brennstoff kommt großteils Restholz und Holzabfälle aus den eingenen Produktionswerken zum Einsatz. Zusätzlich zur Lieferung der Kraftwerksausrüstung konnte die ICS für den Kunden auch eine günstige und gesicherte Exportfinanzierung über eine österreichische Bank ermöglichen.

 

Projektdaten:

          • Standort: Ukraine
          • Turbogeneratorleistung: 2.200 kWel
          • Kesselleistung: 12.000 kWth / 35 bar / 500 °C
          • Brennstoff: Hackschnitzel und Restholz
          • Finanzierung: Exportkredit über österreichische Bank

 

Gewinner SEF AWARDS 2017 – Bestes Biomasse Projekt in Osteuropa !

http://www.linkedín.com


 

Biomassekraftwerk Bilgoraj – mit Holzabfällen zur Möbelproduktion 

      Biomasse Referenzen Bilgoraj Kühlteich 200x150  Biomasse Referenzen Bilgoraj Brennstoff Kran 200x150
      Biomasse Referenzen Bilgoraj Kesselhaus 200x150  Biomasse Referenzen Bilgoraj Dampfturbine 200x150

Unser erstes Kraftwerksprojekt in Polen für die industrielle Strom- und Wärmeeversorgung einer Möbelproduktion. Als Brennstoff kommen bei dieser Anlage ausschließlich Produktionsabfälle zum Einsatz. Die Verbrennungsanlagen wurden speziell auf den Einsatz von MDF-Plattenabfällen und Sägemehl ausgelegt. Der Brennstoff wird der Kraftwerksanlage über eine automatische Krananlage zugeführt. Zwei Dampfkessel-Lininen erzeugen Heißdampf, welcher in einer Kondensationturbine in Strom umgewandelt wird. Die Rückkühlung der Restwärme erfolgt über einen eigens angelegten Kühlteich mit einer Fläche von rund 1,5 ha. Die Anlage arbeitet vollautomatisch und im Ganzjahresbetrieb.

Projektdaten:

          • Standort: Polen
          • Turbogeneratorleistung: 2.650 kWel
          • Kesselleistung: 2 x 6.200 kWth / 35 bar / 500 °C
          • Brennstoff: MDF-und Spanplattenabfälle

  

Biomassekraftwerk Aschbach – Strom und Wärme für Bandtrockner 

      Biomasse Referenzen Aschbach Kesselhaus 200x150  Biomasse Referenzen Aschbach Kesselhaus Hinterseite 200x150
      Biomasse Referenzen Aschbach Brennstoff 200x150  Biomasse Referenzen Aschbach Feuerung Sektion 1 200x150

Eine sinnvolle Verwertung der Holzabfälle aus dem eigenen Entsorgungsunternehmen veranlasste unseren Kunden zur Realisierung dieses Projektes. Die Verfeuerung von Schwemmholz und Rodungsabfällen stellt eine besondere Herausforderung an die Anlagentechnik dar. Unser Kunde vertraut auf die Erfahrung der ICS ENERGIETCHNIK im Bereich von schwierigen Brennstoffen und die Robustheit unserer Anlagen. Die im Normalbetrieb häufig wechselnden Brennstoffqualitäten erfordern ein Höchstmaß an Automatisierung und verlangen vor allem der Prozessleittechnik einiges ab. Mit der Abwärme des KWK-Prozesses wird ein Bandtrockner für die Trocknung unterschiedlicher Materialien versorgt. Auch die nahe gelegenen Privathäuser können nun mit komfortabler Fernwärme beheizt werden.

Projektdaten:

          • Standort: Österreich
          • Turbogeneratorleistung: 2.000 kWel
          • Kesselleistung: 2 x 6.200 kWth / 35 bar / 500 °C
          • Brennstoff: Schreddermaterial und Abfallholz

 

Heißwasseranlage Mielec - Prozesswärmeversorgung einer Möbelproduktion 

      Biomasse Referenzen Mielec Kessel 200x300  Biomasse Referenzen Mielec Brennkammer 200x300  Biomasse Referenzen Mielec Kesselhaus 200x300

Durch die Nutzung der am Betrieb anfallenden Spanplattenabfälle und Möbelreste kann das Möbelwerk kostengünstig und langfristig sicher mit Heißwasser versorgt werden. Die von einem Heißwasserkessel aus dem Hause ICS ENERGIETECHNIK erzeugte Wärme wird sowohl für die Möbelproduktion als auch für die Beheizung der Betriebsgebäude verwendet. Die spezielle Ausführung der Rostkonstruktion erlaubt den Einsatz von sehr feinen aber auch grob stückigen Brennstoffen mit sehr niedrigem Wassergehalt. Dieses Projekt ist bereits die dritte Heizanlage, welche von unserem Kunden innerhalb von 3 Jahren bestellt wurde.

Projektdaten:

          • Standort: Polen
          • Kesselleistung: 5.000 kWth / 10 bar / 140 °C
          • Brennstoff: MDF-und Spanplattenabfälle

 

und viele weitere: 

PDF download icon    Referenzliste Fa. ICS ENERGIETECHNIK GMBH

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Löschung finden Sie in unserer Rechtliches.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite